Hallo Schachfreunde.

Vorsicht ist geboten.

Derzeit werden unter dem Namen des 1.Vorsitzenden Rudi Maifeld CEO-Betrugmails versendet.

Solltet ihr also eine Aufforderung bekommen im Namen des Vereins Apple-Geschenkkarten zu kaufen, lasst es.
Achtung: Möglicherweise werdet ihr in einer 2.Welle auch zu etwas anderem aufgefordert.

Seid wachsam.

Euer Webmaster

Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft 2025/26

Guter Mittelfeldplatz für SW Oberhausen I


Am diesjährigen Tag der Deutschen Einheit, dem 03. Oktober, fand wie üblich die Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft, das sogenannte „4er-Blitzen“ statt. Mit nur zwölf Mannschaften und ohne die beiden Vorjahressieger Oberhausener SV 1887 (Sieger 2024) und Sterkrade-Nord (Sieger 2023), was dem schönen Rahmen dieses Turnieres eigentlich nicht gerecht wird.WhatsApp_Image_2025-10-10_at_14.30.39_2.jpeg

Diesjähriger Sieger wurde die 1. Mannschaft des SV Bottrop 21 mit starken 11 Siegen aus 11 Runden (22:0 Mannschaftspunkte). Zweiter wurde der Turnierfavorit Horst-Emscher I mit 19:3 Mannschaftspunkten. Das Siegertreppchen komplementierten die SF Kirchhellen mit 16:6 Mannschaftspunkten.


Die beiden Mannschaften von Schwarz-Weiß Oberhausen wussten, dass man mit dem Turniersieg nichts zu tun haben wird, man wollte aber dennoch „die Fahne des Vereins“ hochhalten und sich gut verkaufen. Die SW Oberhausen I trat in der Aufstellung Jens-Stefan Kyas (2.v.l.), Alessio Ciomperlik (3.v.r.), Pascal Pütter (1.v.r) und Larissa Barutta (2.v.r.) an und erzielte einen guten 6. Platz. Bester Spieler der Mannschaft wurde Pascal Pütter mit 10/11 Punkten; mit dieser Leistung erzielte er (zusammen mit einem Bottroper Spieler) das punktuell beste Ergebnis an Brett 3. Beste Turnierleistung der Mannschat war der 4:0 Erfolg gegen den SK Hervest-Dorsten.

Dass die 2. Mannschaft der Schwarz-Weißen es heute schwer haben würde, war im Vorhinein abzusehen. Dennoch verkaufte man sich in der Aufstellung Pierre Jehl (1.v.l.), Thorsten Meinike (4.v.l.), Günther Grunwald (4.v.r.) und Armin Mühlberger (3.v.l.) sehr ordentlich. Beste Turnierleistung von SW Oberhausen II war der 2½:1½ Sieg über die SG Gladbeck, welche im Durchschnitt mehr als 200-DWZ Punkte stärker waren.


Schlußendlich möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal beim Ausrichter, dem SC Buer-Hassel bedanken, der uns ein schönes Turnier an diesem Freitag ermöglicht hat, was nächstes Jahr durchaus mehr Teilnehmer verdient hätte.  

 Brettnr. SW Oberhausen I Punkte
1 Kyas, Jens-Stefan 5 - 6
2 Ciomperlik, Alessio Diego 6½ - 4½
3 Pütter, Pascal 10 - 1
4 Barutta, Larissa 6 - 5

 

 Brettnr. SW Oberhausen II  Punkte
 1 Jehl, Pierre 2½ - 8½ 
 2 Meinike, Thorsten 3½ - 7½
 3 Grunwald, Günther 1 - 10
 4 Mühlberger, Armin 2 - 9

 

Die Abschlusstabelle sieht wie folgt aus:

Rangliste: Stand nach der 11. Runde 
RangMannschaftTWZSRVMan.Pkt.Brt.P
1. SV Bottrop I 2041 11 0 0 22 - 2 35½
2. SV Horst-Emscher I 2207 9 1 1 19 - 3 34½
3. SF Kirchhellen 1971 7 2 2 16 - 6 29½
4. SK Hervest-Dorsten 1935 6 3 3 15 - 7 28
5. SV Horst-Emscher II 1933 6 2 3 14 - 8 27½
6. SW Oberhausen I 1857 5 3 3 13 - 9 27½
7. SD Osterfeld 1624 3 2 6 8 - 14 22½
8. SG Gladbeck 1857 2 3 6 7 - 15 18
9. SF Fliegenpils 1512 2 3 6 7 - 15 15
10. SV Bottrop II 1672 2 1 8 5 - 17 11½
11. SW Oberhausen II 1615 1 1 9 3 - 19 9
12. SC Buer-Hassel 1649 1 1 9 3 - 19
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.