Schaut mal vorbei
jeden Freitag
Trainingszeiten:
in den Ferien nach Absprache !
17:00 -19:00 für jedermann

Hallo Schachfreunde.
Vorsicht ist geboten.
Derzeit werden unter dem Namen des 1.Vorsitzenden Rudi Maifeld CEO-Betrugmails versendet.
Solltet ihr also eine Aufforderung bekommen im Namen des Vereins Apple-Geschenkkarten zu kaufen, lasst es.
Achtung: Möglicherweise werdet ihr in einer 2.Welle auch zu etwas anderem aufgefordert.
Seid wachsam.
Euer Webmaster
Sieg gegen Eichlinghofener Drittvertretung
Nach der Auftaktniederlage gegen Horst-Emscher II gelang der Spitzenvertretung der Schwarz-Weißen gegen den Aufsteiger SV Eichlinghofen III mit 5½-2½ ein souverän aussehender erster Saisonsieg. Dabei sah es im Kampf zwischenzeitlich alles andere als souverän gegen die im Schnitt mehr als 200 DWZ-Punkte schwächeren Dortmunder aus.
Da die 2.Runde auf den Geburtstag von unserem Mannschaftsmitglied Joachim Schwerdtfeger, dem 28. September fiel, lud er unsere Mannschaft sowie die gegnerische Mannschaft an diesem Tag auf Getränk und Speis im Rahmen unserer Vereinsverpflegung ein. Ein weiterer für die Oberhausener die zwei Mannschaftspunkte als Geburtstagsgeschenk in Oberhausen zu belassen.
Doch hinzukam, dass Mannschaftsführer Jens-Stefan Kyas als Spieler ausfiel, da an diesem Tag in Oberhausen Stichwahlen zum Oberbürgermeisteramt waren und er als Wahlhelfer eingetragen war. Dennoch betreute bis kurz vor 18 Uhr als „Non Playing Captian“ sein Team an diesem Wahlsonntag.
Und nach etwas weniger als zwei Stunden konnten die Oberhausener auch schon in Führung gehen, welche sie bis Kampfende nicht mehr abgeben sollten. Ersatzspieler Holger Dunio (7) konnte einen gegnerischen Fehler im Endspiel in Sieg und Führung ummünzen. Doch trotz Führung sah es an einigen Brettern nicht so rosig und nach Favoritenrolle aus. Aber nach und nach korrigierte sich dieser Eindruck. Und eine halbe Stunde nach der Führung konnte Pierre Jehl (Foto) an Brett 2 diese weiter ausbauen. Nachdem er in der Eröffnung in eine etwas brenzliche Stellung geriet, konsolidierte er sich wenig später und konnte seine offene h-Linie gegen den kurzrochierten gegnerischen König zu Angriff und späterem Sieg ausnutzen.
Larissa Barutta (5) konnte weitere 10 Minuten später auf 3:0 erhöhen. Nachdem sie sehr lange gedrückt stand und ihr Gegner sich eine gute Stellung erspielte, konnte sie wenig später ihrem zu unkonkret spielenden Gegner durch eine kleine Taktik Material abnehmen, welches wenig später zu ihrem Sieg führte. Kurz vor Ablauf der dritten Stunde machte Markus Hufnagel (6) den Kampf für die Schwarz-Weißen unverlierbar. In verschachtelter Stellung „knetete“ er seinen Gegner und konnte wenig später im Endspiel Material gewinnen und den Gegner zur Aufgabe nötigen.
Den Kampf für SW Oberhausen I gewann dann eine halbe Stunde später Spitzenbrett Pascal Pütter. Sein Gegner spielte zwar lange mit, doch im Endspiel konnte Pütter den Spielstärkeunterschied belegen und gewann Partie und Kampf. Der Zwischenstand war somit 5:0. Doch die Gegner aus dem Dortmunder Südwesten konnten noch Ergebniskosmetik betreiben. Alessio Ciomperlik (3) musste 10 Minuten später seinem Gegner aufgrund seiner zwei Freibauern, wovon einer drohte die letzte Reihe zu betreten, gratulieren und auch Ersatzspieler Nr. 2 Jürgen „Doc“ Böcker musste sich aufgrund struktureller Schwächen in seiner Stellung seinem Gegner geschlagen geben. Jörg Kuckelkorn stellte mit seinem Remis an Brett 4 nach mehr als 4 Stunden dann schließlich den 5½-2½ Endstand für Schwarz-Weiß Oberhausen I her.
In der nächsten Runde am 9. November geht es zur ersten Mannschaft der SG Bochum. Doch auch in Bochum ist Mannschaftsführer Kyas optimistisch, dass für diese Mannschaft ein Punktgewinn möglich ist.
| Br. | Rangnr. | SW Oberhausen I | - | Rangnr. | SV Eichlinghofen III | 5½:2½ |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 1 | Pütter, Pascal | - | 20 | Richter, Tim | 1:0 |
| 2 | 3 | Jehl, Pierre | - | 21 | Dabrowski, Mike | 1:0 |
| 3 | 5 | Ciomperlik, Alessio Diego | - | 22 | Stede, Joachim | 0:1 |
| 4 | 6 | Kuckelkorn, Jörg | - | 23 | Yavuz, Tamer Erdem | ½:½ |
| 5 | 7 | Barutta, Larissa | - | 24 | Kharchenko, Nazar | 1:0 |
| 6 | 1002 | Hufnagel, Markus | - | 3001 | Reets, Maurice Joel | 1:0 |
| 7 | 13 | Dunio, Holger, Dr. | - | 27 | Keku, Helidon | 1:0 |
| 8 | 15 | Böcker, Jürgen, Dr. | - | 32 | Jerichen, Heiko | 0:1 |